| Datenschutz | Datenschutz_FL | Startseite | Zurück zur Grafikversion
Kita "Bühl" | Kita "Am Fröschloch" | Tagespflege | Schulen | Förderungen | Freizeit | Weitere Informationen | Kontakt | Aktuelle Meldungen | Sitemap
Unsere Kita (FL) | Unser Team (FL) | Unsere Leitgedanken (FL) | Unser Fröschlochlied (FL) | Unser Bild vom Kind(FL) | Bedeutung des Freispiels (FL) | Unsere Übergänge (FL) | Unsere Regelgruppen (FL) | Unsere Krippengruppe (FL) | Feste & Feierlichkeiten (FL) | Wir sind nicht Allein (FL) | Beständigkeit des Wandels (FL) | Terminkalender (FL) | Flyer (FL) | Ordnung (FL) | Kontakt (FL)
Unser Team
Unser Team setzt sich aus pädagogischen Fachkräften (Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen, die sowohl Vollzeit als auch Teilzeit angestellt sind), einer Berufspraktikantin und einer Erzieherpraktikantin zusammen. Das Fachpersonal begleitet auch weitere Praktikanten aus verschiedensten Einrichtungen während ihrer Ausbildung.
Es gibt keinen Weg zum Team - das Team ist der Weg. |
1. Aufgaben
Leitung
Die Leitung der Einrichtung hat eine Ausbildung als Erzieherin Sie verantwortet den Eltern und der Öffentlichkeit gegenüber Grundlinien der pädagogischen Arbeit in der Kita.
Sie ist Ansprechpartnerin für Träger, Team, Eltern, Elternbeirat und Kinder.
Zudem hat sie eine Gruppenleitung inne.
Erzieherin
-
Als Gruppenleitung ist sie den Eltern gegenüber für die pädagogische und organisatorische Arbeit in der Gruppe verantwortlich.
-
Als Zweitkraft arbeitet sie mit der Gruppenleitung zusammen und vertritt diese bei Bedarf.
-
Im Verantwortungsbereich der Erzieherinnen liegt auch die Anleitung von Praktikanten.
Kinderpflegerin/Sozialpädagogische Assistentin
Sie unterstützt die Erzieherin in allen Bereichen des Kindertagesstättenalltags und der pädagogischen Arbeit.
2. Teambesprechungen
Unsere mehrmals wöchentlich stattfindenden Teambesprechungen finden in verschiedenen Konstellationen statt. Inhalte dieser Teambesprechungen können sein:
-
Informationsaustausch
-
Organisatorisches
-
Fallbesprechungen
-
Feste und Feierlichkeiten
-
Reflexion
3. Fortbildungen
Wir bilden uns regelmäßig weiter, um neue Impulse und Eindrücke für unsere pädagogische Arbeit zu gewinnen. Dies geschieht überwiegend als Gesamtteam.
Suche:
Impressum
powered by kkCMS K&K Software